Reiseleistung und Preise
Workshop für Ölmalerei in deutscher und englischer Sprache
Anne ist gebürtige Australierin, lebt und schafft in München seit langem und wird dich in Englisch oder Deutsch in die Geheimnisse der Ölmalerei einweihen. Der Kursgebühr ist über der MVHS zu zahlen. Für eine Intensivkurs mit 37 hours und maximum 10 Teilnehmer*innen: € 327,-
Zusätzliche Kosten - alles inklusiv
Kosten zusätzlich zur Kursgebühr: 740 € pro Person im DZ, 770 € im EZ (Anzahl EZ begrenzt; Buchung und Zahlung bei der Gastgeberin unter Telefon 0176-31115938 oder maleninbulgarien[at]gmail.com)
Diese zusätzliche Kosten beinhalten:
1. Alle Malmaterialien, Arbeitsplatz und Versand der getrocknete Bilder nach Deutschland
2. Unterkunft für 6 Nächte
3. Vollverpflegung (ausgenommen Restaurantbesuche)
4. Ausflug nach Festung Belogradschik, plus optionale Ausflug nach Chiprovtsi Museum, Kloster und/oder Teppichweberei
5. Flughafentransfer und Transport vor Ort
6. Reisebegleitung in deutscher und englischer Sprache
Das kannst du erwarten...
Arbeitsplatz & Materialien für den Workshop
Ob Anfänger:in oder fortgeschritten: Unser Ölmalerei Workshop ist für alle zugänglich. Die Münchner Künstlerin und Kunstdozentin aus Australien, Anne Pincus, ist erfahren darin die künstlerische Entfaltung der teilnehmenden zu unterstützen. Durch wertvolle Tipps zur Motivwahl und zur Umsetzung von Maltechniken und die Arbeit mit Ölfarben, sorgt Sie dafür, dass alle ein gelungenes Kunstwerk mit nach Hause nehmen können. Nicht zufällig ist "Mal` Deinen Urlaub" unser Apell an alle Interessierten. Wir können uns kein besseres Souvenir und keine bessere Art und Weise die Emotionen einer Reise einzufangen, vorstellen.
Alle Materialien stellen wir zu verfügung, von Pinsel und Farben bis zur Leinwand, von Stühl bis zur Staffelei. Man muss nichts mitbringen. Wir bieten auch Arbeitsplätze zum Malen, draussen oder drinnen.
Wenn alle Bilder trocken sind, versenden wir sie nach Deutschland.
Unterkunft
Das Haus wo unsere Gäste für 7 Tage wohnen wurde in den 60er Jahre erbaut. Die moderne Ausstattung unterstreicht den Charm eines typischen Dorfhauses aus dieser Zeit auf komfortable Art und Weise. Ein doppeltes Zimmer mit Übergang zwischen den beiden Bereichen, und zwei einfache Zimmer mit Zugang zum Balkon sind im ersten Stock zu finden, während im ersten Stock eine Küche, das breite Foyer, ein modernes Bad, das Speisekammer sowie ein weiteres Schlafzimmer zu finden sind. Das Haus wird ständig erweitert und so entstanden im Letzten Jahr im Hinterhof unsere Sommerküche und weitere Bäder.
Unser modernisiertes Haus aus den 60er Jahre ist komfortabel und gleichzeitig trägt es den Geist der ehemaligen und jetzigen Bewohner.
Verpflegung
Für die Verpflegung wird rund um die Uhr gesorgt. Wir servieren frisch zubereitete einheimische Gerichte. Zur Hilfe kommen uns Freundinnen aus dem Dorf, welche die Kunst der guten Küche perfektioniert haben. Die traditionelle bulgarische Küche zeichnet sich durch viel Gemüse, sehr oft Paprika und Tomaten, Salzlakenkäse, Joghurt, Kartoffeln und Blattgemüse aus dem Garten oder von der Wiese. Fleischgerichte werden hauptsächlich mit Schweine- oder Lammfleisch zubereitet. Die bulgarische Hausmannskost eignet sich hervorragend um an heißen Sommertagen eine leichte Malzeit zu sich zu nehmen.
Für die Verpflegung mit landestypischen Speisen im Haus ist gesorgt.
Aus Rücksicht für Antialkoholiker sind alkoholische Getränke im Preis nicht inbegriffen.
Spektakuläre Sehenswürdigkeiten
Zu unseren wichtigsten Reisepunkten gehört die Weltkulturerbe Festung an dem roten Sandsteinmassiv in der Kleinstadt Belogradchik. Antike Geschichtserzählung, untermauert durch archäologischen Funde, Bauten, Höhlenmalereien etc. eröffnet allen Reisenden, die sich die Zeit dafür nehmen, eine Welt in der es sich lohnt hineinzutauchen. Die Geschichte der Thraker ist im gesamten Bulgarien und auch besonders an diesem Ort sehr greifbar. Die Erzählungen von Spartakus und Orfeus nehmen vor unseren Augen Gestalt an. Ein wundervolles Spektakel sind die jährlichen Aufführungen des Sofioter Opernhauses, direkt unter der Zitadelle der Festung.
Flughafentransfer und Transport
Liebe Interessierte, das ist nicht der Bus mit dem wir vom Flughafen nach Beli Mel fahren! Um entspannt sein zu können und um eine gute Dienstleistung zu bieten, müssen wir in der Lage sein uns selbst auf die Schippe zu nehmen. Alle Gäst:innen werden mit einem Minibus vom Flughafen abgeholt und zurückgebracht. Zusätzlich steht uns dieser über die 7 Tage 24/7 zur Verfügung, damit wir immer mobil sind, Besorgungen erledigen können und von niemandem und von keinen Fahrplänen abhängig sind. Ob es ein kleiner Ausflug am Nachmittag zum nahegelegenen Fluss oder ein anstehender Tagesausflug - so können wir immer auf individuelle Wünsche eingehen.
Wir holen dich am Flughafen ab und bringen dich am Ende der Reise wieder zurück. Während der gesamten Zeit steht uns unser Kleinbus 24/7 zur freien Verfügung.
Urlaub als Entdeckungsreise
Wir bringen dich an einem unentdeckten Ort, das kleine Dörfchen Beli Mel im nord-westlichen Bulgarien, und helfen dir für eine Woche vollständig im Alltagsgeschehen der Region einzutauchen. Du erlebst die altehrwürdige Kultur und Traditionen und erlebst eine intensive Zeit fern von deinem gewohnten Alltag.
In Form eines Retreats verbringst du Zeit in einer kleinen Reisegruppe und hast die Möglichkeit dich von der Überreizung des heutigen Lebens zu distanzieren.
Nicht zuletzt ist die Reisebegleitung durch Mihaela zu erwähnen. Sie erzählt der Gruppe gerne alles Wissenswerte, Lustige oder Kuriose und bringt dich als Reiseführerin überall hin.
Auf deutsch und englisch begleitet sie die Gäste immer wenn nötig oder erwünscht ist. Zusätzlich ist Sie als einheimische mit der Gegend, Leute und Gebräuche vertraut und kennt jedes Geheimtipp, dass der Zeit in Beli Mel zu eine unvergessliche Zeit werden lässt.
optionale Extras (nicht in den Zusatzkosten enthalten)
Naturerlebnis
Nur wenige Kilometer entfernt lädt auch das Hochgebirge der Region zum Wandern ein. Ein erster Halt ist am Berggasthaus "Hizha Javor" möglich, wo man leckere einfache Speisen mit bester Aussicht zu sich nehmen kann oder im Sommer im anliegenden Pool plantscht. Zu verschiedenen Anlässen finden dort Konzerte und Bergfestivals statt. Unsere Gäste sind, je nach Wunsch, eingeladen auch eine kleine Wanderung zum nahegelegenen Wasserfall im schattigen Buchenwald zu unternehmen. Ausdauer und gute Selbsteinschätzung sind dabei Pflicht.
Teppichweberei
In Tschiprowtsi, auch "die Blume Bulgariens" genannt, und 15 km von Beli Mel entfernt, befindet sich eins der zwei Teppichweber-Zentren Bulgariens. Die Teppichweberei wurde im 18. Jahrhundert dort aufgenommen und wurde zwischenzeitlich zu Haupteinnahmenquelle der Stadt. Heutzutage gibt es noch wenige Menschen, die große Anstrengungen betreiben das UNESCO-geschützte Kunsthandwerk zu bewahren. Als unser Gast kannst auch du während unserem Miniworkshop die Magie der Weberei selbst erleben und die künstlerischen bunten Teppiche und ihre Tradition aus nächster Nähe bewundern.
Eine weitere Option ist ein Besuch des Tschiprowtsi Museums, das eine große Sammlung schöner Teppiche aus der Region sowie archaische und traditionelle Kunstwerke zeigt.
Lokale Kunst
Ein weiteres künstlerisches Highlight ist die Besichtigung alter Kirchen und Kloster der Gegend. Dort sehen unsere Gäste die bunte Schönheit der orthodoxen sakralen Kunst und spüren die besondere Atmosphäre der spirituellen Welt. Für alle, für die Spiritualität keine große Rolle spielt, ist die kurze Berührung zu dieser recht archaischen Welt ein kleiner Moment um Inne zu halten und zu beobachten. In der Region Nord-West Bulgariens datieren die meisten Kirchen und Kloster aus Jahrhunderte zurück in der Geschichte und sind somit auch Erhaltungs- und Übertragungsstätten der alten Zeiten bis zu heutigen Tagen.